Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Dienstleistungen von featurerocket.com
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma FeatureRocket (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Website www.featurerocket.com oder auf anderem digitalen Wege geschlossen werden. Die AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen, soweit im jeweiligen Abschnitt nicht anders geregelt.

2. Leistungsgegenstand

Der Anbieter erbringt ausschließlich digitale Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Webdesign, Beratung, Entwicklung und digitale Gestaltung. Die Leistungen sind individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Ergänzend bietet der Anbieter auch standardisierte Paketlösungen an, die optional gebucht werden können.

Die Leistungen werden ausschließlich digital erbracht, insbesondere per E-Mail, Download-Link oder über einen Kundenbereich auf der Website.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch individuelle Vereinbarung per E-Mail, Angebotsannahme, digitale Bestätigung oder durch Buchung über die Website zustande. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Ein Kundenbereich für Vertragsunterlagen und Freigaben ist vorgesehen.

Die Abnahme der Leistungen kann digital erfolgen, insbesondere durch Bestätigung per E-Mail oder über einen entsprechenden Button im Kundenbereich (z. B. „Abnehmen“). Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde die Leistung ohne wesentliche Mängel nutzt oder freigibt.

4. Leistungszeit und Mitwirkungspflichten

Die Leistungen werden – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb eines individuell abgestimmten Zeitrahmens erbracht. Die Einhaltung etwaiger Fristen setzt die rechtzeitige Mitwirkung des Kunden voraus.

Ein verbindlicher Liefertermin besteht nur, wenn dieser ausdrücklich schriftlich oder digital vereinbart wurde.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Website oder im Angebot genannten Preise.

Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Überweisung und PayPal.

Bei bestimmten Leistungen, insbesondere bei Abonnementmodellen, ist eine Vorauszahlung vorgesehen. Der Anbieter behält sich vor, künftig Anzahlungen (z. B. 40 % vor Projektbeginn) zu verlangen. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden jeweils im Vertrag geregelt.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Bei individuellen Projekten endet der Vertrag mit Erbringung der vereinbarten Leistung.

Bei Abonnementverträgen beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate. Wird der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit. Danach kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Die Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

Hat der Kunde ausdrücklich zugestimmt, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll, und wurde er über den Verlust seines Widerrufsrechts informiert, so erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung (§ 356 Abs. 4 BGB).

Hinweis: Eine entsprechende Zustimmung wird während des Buchungs- bzw. Angebotsprozesses eingeholt.

8. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).

Die Haftung für entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

9. Verfügbarkeit und Leistungsunterbrechung

Es wird keine Verfügbarkeitsgarantie gegeben. Kurze Unterbrechungen zur Wartung oder Systempflege sind möglich. Der Anbieter wird Störungen schnellstmöglich beheben.

10. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle durch den Anbieter erstellten Inhalte (z. B. Designs, Quellcodes, Texte) bleiben – sofern nicht anders vereinbart – geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verwendung.

11. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze. Hinweise zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung abrufbar:

Es werden keine Cookies, kein Tracking und keine externen Webfonts verwendet. Google Fonts werden lokal eingebunden.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Für Streitigkeiten mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlich der Sitz des Anbieters Gerichtsstand.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Produkte

Unternehmen

Rechtliches